Eine Wanderung vom westlichsten zum östlichsten Punkt Deutschlands, auf der Suche nach Antworten auf die Frage: ´´Wie leben die Deutschen?´´ Im 25. Jahr der Wiedervereinigung ist der Bildjournalist Dirk Gebhardt in elf Etappen von Isenbruch im Westen nach Zentendorf im Osten gewandert. Er hat Mönche im Kloster getroffen, Förster, Heimatforscher, Landärzte, Ziegenhirten, Menschen, die in Bauwagen leben, Bürgermeister, Künstler, Flüchtlinge und Landwirte. Übernachtet hat er bei ihnen im Gästezimmer, im Wohnwagen oder in der Jagdhütte. Aufmerksam und empathisch beobachtet er das Alltagsleben der Menschen, ihre Hoffnungen, Zweifel und Wünsche und dokumentiert es. Entstanden ist eine ´´Sozial´´-Reportage über die Conditio Humana der Deutschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts in 191 Fotos. Ergänzt werden die Bilder und Texte durch Diagramme, die statistische Daten zu Themen wie demographischer Wandel, Familie und Beziehungen, Religion und Glaube, Energie und Nachhaltigkeit, Reichtum und Armut, Traditionen und Strukturwandel, Flüchtlinge, und Minderheiten in den verschiedenen Bundesländern grafisch veranschaulichen. Das Buch ist damit gleichermaßen ein Fotoband, ein Roadmovie, eine Sozialstudie, ein Reiseführer durch die Mitte Deutschlands sowie eine Hommage an die Menschen, die der Autor während seiner Wanderung getroffen hat. Liste der Ortschaften von West nach Ost: Isenbruch, Brigden, Erkelenz, Immerath, Jüchen, Knechtsteden, Zons, Monheim, Wermelskirchen, Wipperfürth, Marienheide, Meinerzhagen, Finntentrop, Bracht, Schmallenberg, Oberkirchen, Kahler Asten, Orketal, Korbach, Freienhagen, Kassel, Witzenhausen, Heiligenstadt, Worbis, Niederorschel, Sondershausen, Berka, Bad Frankenhausen, Querfurt, Mücheln, Leuna, Leipzig, Beucha, Wurzen, Riesa, Glaubitz, Großenhain, Skäßchen, Königsbrück, Kamenz, Panschwitz-Kuckau, Görlitz, Einsidel, Zentendorf.
Der Schneeleopard, auch Irbis oder Geist der Berge genannt gehört zu den am stärksten gefährdeten Großkatzen der Welt. Dieser Kalender möchte Ihnen die seltene, geheimnisvolle Großkatze näher bringen. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Der Fotograf Ingo Laue hat in beeindruckender Fotografie den Schwarzwald portraitiert. Seine Locations sind nur selten geplant. Es sind die Momente, die ihn faszinieren. Der Schwarzwald hat viele Gesichter, doch jedes spricht die gleiche Sprache. Fühlen Sie in seinen Bildern die Romantik einer bezaubernden und einmaligen Landschaft. Ein Flipart vom Calvendo Verlag. Fliparts, das sind Posterbücher, also Bücher zum Aufhängen : auf mindestens 14 Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Spirale gebunden sind. Sie sind unkomplizierter als Poster, weil sie nicht gerahmt werden müssen, und sie sind abwechslungsreicher, weil sie durch einfaches Umblättern immer wieder ein anderes Motiv bieten. Flipart eben!
Der bekannte Schweizer Aktfotograf Martin Zurmühle fotografierte mit seinem Modell Anuschka an den schönsten Orten der Welt. Entstanden sind wunderschöne Aktbilder, die die Schönheit der Landschaft in Kombination mit der Schönheit des weiblichen Körpers zeigen. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Turnen ausserhalb des üblichen Rahmens und mit einem Augenzwinkern. Die Geräteturner des Turnvereins Belp (Schweiz) wurden in einer alten Kartonfabrik gekonnt in Szene gesetzt. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Über ein Jahr lang hat die Fotografin einen Schäfer und verschiedene Schafherden mit der Kamera begleitet. Impressionen von diesen Wanderungen mit teilweise über 1.000 Schafen im Wechsel der Jahrezeiten sind in diesem liebevoll gestalteten Kalender zu finden.
´´PusteblumenZauber´´ ist ein weiterer Kalender der Fotokünstlerin Julia Delgado. Auch dieses Mal gelingt es ihr wieder, die Pusteblume mit zauberhaften Detailaufnahmen gekonnt in Szene zu setzen und jeden Monat den Betrachter zum Staunen zu bringen.
Achterbahn, Kettenkarussell, Riesenrad, Breakedancer: nachts wird es knallig bunt auf Kirmes und Rummel, wenn die Fahrgeschäfte mit ihren Tausenden von Leuchten sich drehen und bewegen. Die schönsten Lichtmalereien, fotografisch festgehalten mit Langzeitbelichtung, sind in diesem Kalender vereint. Ein Rummelbummel bei Nacht. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Der etwas anderen Blickwinkel ... Die kurze und vielfältige Schönheit der Mohnblüte, eingefangen in einer Bilderreihe für das ganze Kalenderjahr. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Körperästhetik, das ist das Thema dieses Kalenders. Hier werden Körperausschnitte eines Bodybuilders gezeigt, die kunstvoll ausgeleuchtet und hochwertig fotografiert wurden. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.